Kontakt LabSaal
Natur & Kultur (LabSaal-Lübars) e.V.
Alt Lübars 8
13469 Berlin
Tel. 030 41 10 75 75
Fax: 030 41 10 75 74
mail: kontor@labsaal.de
Büro: Mo. – Fr. 15:00 bis 17:00 Uhr
Externer Link zur
LabSaal PayPal Spendenseite.
Seiten
- Adventskalender 2020
- Adventskalender 2021
- Coaching für Frauen
- Datenschutzerklärung
- Frauenzimmer
- Home
- Impressum
- Kindertheater mit Masken
- LabSaal Aquarellgruppe
- LabSaal Blog
- LabSaal Downloads
- LabSaal Findhorn Tänze
- LabSaal Fotogruppe
- LabSaal Heilkräutergruppe
- LabSaal Kreativ-Werkstatt
- LabSaal Malgruppe
- LabSaal Theatergruppe
- LabSaal Vermietung
- LabSaal Volkstanzgruppe
- Mädchen Fahrten Bund (MFB)
- Mitglied im Natur & Kultur (LabSaal-Lübars) e.V. werden
- PopSong Singers
- QIGONG/TAIJI Kurse im LabSaal
- TAFF Theater
- Tanzkurse im LabSaal
Kategorien
- Alles
- Fotogruppe Ausstellungen
- Freie Nordberliner Kunstausstellung (FNK)
- Künstlerbeiträge
- LabSaa | eben
- LabSaal Adventskalender 2020
- LabSaal Adventskalender 2021
- LabSaal Geschichte
- LabSaal Heilkräutergruppe
- LabSaal Malgruppe
- LabSaal Theatergruppe
- Maskentheater für Kinder
- Natur & Kultur (LabSaal-Lübars) e.V. unterstützen
- TaFF Theater
Den Verein Natur & Kultur unterstützen.
/in Alles, Natur & Kultur (LabSaal-Lübars) e.V. unterstützenEbenso ist jede helfende Hand willkommen, etwa beim Tanztee oder bei den anderen Veranstaltungen.
Bühnenfüchse-Festival, Theater für junges Publikum in Reinickendorf
/in AllesIn Kooperation mit dem LabSaal Lübars veranstaltet der KinderMusikTheater e.V. von Juli bis Dezember 2025 zum 3. Mal ein vielseitiges Theaterfestival für junges Publikum.
Denkmalpflegerisches Selbsthilfeprojekt im Labsaal
/in Alles, LabSaal Geschichte, Natur & Kultur (LabSaal-Lübars) e.V. unterstützenIn der Zusammenarbeit zwischen Profis und erfahrenen Laien sollen notwendige Reinigungs- und Malerarbeiten im Saal ausgeführt werden. Außerdem wird eine Firma beauftragt, den äußeren Sockelbereich der Terrasse zu sanieren, um zukünftig weniger Spritzwasser bei starken Regengüssen zu erzeugen. Nach 40 Jahren tut das not.
Die siebte Sünde
/in Alles, Maskentheater für KinderWir zeigen das Ergebnis unseres diesjährigen Sommertheaterworkshops.
Mit den Jugendlichen sind wir in die faszinierende Welt der Masken eingetaucht und haben uns dem Thema „die sieben Todsünden“ mit Körper und Sprache angenähert.
14.06.2025 Plastiken und Skulpturen, Fotoausstellung der Fotogruppe LabSaal
/in Alles, Fotogruppe AusstellungenDie Motive sind der Versuch einer – in Teilen augenzwinkernden – Annäherung an das Thema.
03.05.2025 Ton in Ton, Fotoausstellung der Fotogruppe LabSaal
/in Alles, Fotogruppe AusstellungenFotografieren heisst u.a. aus der Unordnung der Welt einen interessanten Blickwinkel aufzunehmen.
Maskentheater für Jugendliche
/in Alles, Maskentheater für KinderDiesmal tauchen wir lustvoll ein in die menschlichen Abgründe der Seele. Wir beschäftigen uns mit den sieben Todsünden. Was haben die Habgier, der Zorn oder die Eitelkeit uns heute zu sagen und wo finden wir sie in der Welt?
01.03.2025 nach Ladenschluss, Fotoausstellung der Fotogruppe LabSaal
/in Alles, Fotogruppe AusstellungenFotografieren heisst u.a. aus der Unordnung der Welt einen interessanten Blickwinkel aufzunehmen.
07.12.2024 Von oben herab, Fotoausstellung der Fotogruppe LabSaal
/in Alles, Fotogruppe AusstellungenFotografieren heisst u.a. aus der Unordnung der Welt einen interessanten Blickwinkel aufzunehmen.