118

Öffentliche Veranstaltungen 2023

12251

Besucher im LabSaal

44

Jahre LabSaal

19

Vereinsgruppen und Angebote

Der LabSaal ist einer der schönsten historischen Festsäle im Norden von Berlin.

Kultur | Veranstaltungen | Hochzeiten | Vereinsarbeit | Lesungen | Tanz | Märkte | Events

Unsere Veranstaltungen & Termine

Der LabSaal ist auch für Rollstuhlfahrer zugänglich

Eintrittspreise siehe bei Programmdetails

1. Eintritt ohne Ermäßigung
2. ermäßigter Eintritt für Darlehensgeber, ALG I und Schwerbehinderte  ab 50%
3. ermäßigter Eintritt für Schüler / Studenten, ALG II

Karten können Sie persönlich oder telefonisch über unser Kontor bestellen, oder online kaufen.
Tickets im Online-Verkauf enthalten 2,- € Servicegebühr.
Für Veranstaltungen im LabSaal gelten die in Berlin verordneten Corona Hygiene Regeln.

März 2025

Die SALLY DOGS Im LabSaal

Im LabSaal mit den Sallydogs. Im Repertoire: Irish Folk, Scottisch and Englich Shanties und Seemannslieder.
Sonntag, 23.03. 2025
18:00
LabSaal Berlin
Alt-Lübars 8, 13469 Berlin
16,- / 14,- / 7,-

Findhorn Tänze

Weitere Termine: 2025 Sonntag,  05.01.2025,  11:00 - 15:00 Uhr,  Tänze zum Jahresanfang Sonntag,  30.03.2025,  11:00 - 15:00 Uhr,  Frühlingstänze Sonntag,  29.06.2025,  11:00 - 15:00, Uhr,  Sommertänze
Sonntag, 30.03. 2025
11:00 - 15:00
LabSaal Berlin
Alt-Lübars 8, 13469 Berlin

Henning Munk & Plumperne

Diese fünf Musiker werden Sie mit dem unnachahmlichen vollen Sound des Sopransaxofons, wie es im heutigen Jazz leider viel zu selten gespielt wird, begeistern.
Sonntag, 30.03. 2025
18:00
LabSaal Berlin
Alt-Lübars 8, 13469 Berlin
20,- / 18,- / 7.-
April 2025

Nouvelle Orange

Mit reichhaltigem Instrumentarium und ihren Stimmen bezaubern die Musiker der Gruppe Saal und Publikum und bringen den Groove in die Beine.
Samstag, 5.04. 2025
19:00
LabSaal Berlin
Alt-Lübars 8, 13469 Berlin
16,- / 14,- / 7,-

Kooperation mit der Musikschule Reinickendorf

Jour fixe jeweils an einem Montag im Monat. Ein abwechslungsreiches Programm aus Klassik, Jazz und Pop! Schüler:innen und Gruppen der Musikschule werden in unterschiedlicher Besetzung musizieren.
Montag, 7.04. 2025
19:00
LabSaal Berlin
Alt-Lübars 8, 13469 Berlin
Postkarte mit grüner Schrift und greifenden Händen, Einladung zur 19. Freien Nordberliner Kunstausstellung (FNK) im LabSaal Berlin Lübars

Vernissage der 19. Freie Nordberliner Kunstausstellung im LabSaal

Die 19. Freie Nordberliner Kunstausstellung im Labsaal findet vom 11.04. bis zum 27.04.2025 statt. Sie ist jeweils am Samstag und Sonntag, sowie an den Feiertagen von 11-18 Uhr geöffnet. Die Vernissage ist am Freitag, den 11.4.2025 um 18:00 Uhr.
Freitag, 11.04. 2025
18:00
LabSaal Berlin
Alt-Lübars 8, 13469 Berlin
Freier Eintritt

Kurt Tucholsky: Lesung von Heinz-Gerd Reese

Foto: Sonja Thomassen Eine Veranstaltung im Rahmen der 19. Freien Nordberliner Kunstausstellung. Fast alle kennen Kurt Tucholsky, und doch wird man als Zuhörer immer wieder überrascht von Gedichten und Prosastücken, den nachdenklichen Betrachtungen und humorvoll-bissigen Versen, die man zuvor meist noch nie gehört hat. Tucholsky-Kenner Heinz-Gerd Reese stellt beliebte aber auch weniger bekannte Kleinode des […]
Sonntag, 13.04. 2025
18:00
LabSaal Berlin
Alt-Lübars 8, 13469 Berlin
Eintritt Spende

Anpassen oder Aussterben – Ein Comic zur Verkehrswende

Der Lübarser Comic-Autor Felix Pestemer stellt das Klimaschutz-Sachcomic-Projekt "Anpassen oder Aussterben" vor und gibt Einblick in sein neuestes Werk "Verkehrswende - Wie geht das?" (Lesung mit anschließender Diskussion)
Samstag, 26.04. 2025
18:00
LabSaal Berlin
Alt-Lübars 8, 13469 Berlin
Eintritt Spende
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden

März 2025

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
24
25
26
27
28
1

01.03.2025 nach Ladenschluss, Fotoausstellung der Fotogruppe LabSaal

2

Nach Ladenschluss, Fotoausstellung der Fotogruppe LabSaal

3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Unser Newsletter informiert über neue Veranstaltungen und Interessantes aus dem LabSaal.
„Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abonnieren“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Natur & Kultur (LabSaal-Lübars) e. V. mir regelmäßig Informationen zu folgendem Themen per E-Mail zuschickt: Aktuelle Veranstaltungen, Ausstellungen im LabSaal, Neuigkeiten der LabSaal Gruppen. Meine Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angaben von Gründen abbestellen.

LabSaal als Mietsaal

Die gastronomische Betreuung der Vermietungen wird obligatorisch durch unseren Gasthof Alter Dorfkrug übernommen.

Wer wir sind & was wir anbieten

Der LabSaal ist vielseitig

Galerie, Festsaal, Kultur, Veranstaltungen, Hochzeiten, Vereinsarbeit, Lesungen, Märkte, Events, Tanzsaal, Kino, Kunstmarkt, Konzertsaal, Probenraum, Theatersaal….

Der Saal war auch mal...

Versammlungsort, Düngemittellager, Exerzierplatz, Kino, Zirkusarena…

Unsere Gruppen im LabSaal

Erst der Anspruch macht unser Hobby so spannend

„Ach, du grüne Neune

Nichts ist anregender als ein Motiv direkt „vor Ort“

Seit Anfang 1982 wird regelmäßig beim Natur & Kultur e.V. gemalt, skizziert und gezeichnet.

Wir arbeiten mit verschiedenen Materialien.

Unser umfangreiches Repertoire umfasst Tänze aus dem Ost und Westeuropäischen Raum, sowie auch israelische Tänze und Linedance. Die Tänze werden erklärt und geübt.

Meditative Kreistänze / bewegte Bilder / getanzte Meditationen.

Wir sind eine Gruppe von Amateuren /innen, die zusammen ein Theaterstück auf die Bühne bringen wollen…

Wir sind eine Gruppe aus jungen Frauen, die die Zeit des Erwachsenwerdens überbrückt und erlebnisreicher macht…

Mithilfe von Shaolin-Kompetenzen
sein Leben ordnen…

„TaFF“, das bedeutet Theater an Forst und Fließ, wobei Forst für Heiligensee steht und Fließ für Lübars.

Gabi und Volker Lüdemann bringen seit 2015 Interessierten das Tanzen bei.
Dabei stehen der Spaß und die Freude an der Musik und der Bewegung im Vordergrund. 

Juliane Altenburg und Gundel Zschau-Buchwald wollen mit euch in die magische Welt der Masken eintauchen.

Coaching bedeutet Reflexion und Strukturierung und gibt Impulse zur Veränderung.
Gudrun Janke begleitet Frauen in Einzelsitzungen bei diesem spannenden Prozess.

Wir singen Popsongs aus den 60ern, 70ern, 80ern und mehr, von den Beatles, den Rolling Stones, Supertramp, Brian Adams…

Bist du bereit, deine Stärken zu entfalten und dich von einer unterstützenden Gemeinschaft inspirieren zu lassen? Dann ist unsere Gruppe „Frauenzimmer“ genau das Richtige für dich!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Kontakt LabSaal

Natur & Kultur (LabSaal-Lübars) e.V.
Alt Lübars 8

13469 Berlin

Tel: 030 41 10 75 75
Fax: 030 41 10 75 74

mail: kontor@labsaal.de
Büro: Mo. – Fr. 15:00 bis 17:00 Uhr

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE41 3702 0500 0001 0953 00

Externer Link zur
LabSaal PayPal Spendenseite.

Sie können uns gerne zu unseren Bürozeiten anrufen, oder nutzen sie das Kontaktformular.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Karte einblenden

LabSaal Newsletter

Unser Newsletter informiert über neue Veranstaltungen und Interessantes aus dem LabSaal.
„Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abonnieren“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Natur & Kultur (LabSaal-Lübars) e. V. mir regelmäßig Informationen zu folgendem Themen per E-Mail zuschickt: Aktuelle Veranstaltungen, Ausstellungen im LabSaal, Neuigkeiten der LabSaal Gruppen. Meine Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angaben von Gründen abbestellen.