Für Landwirte gilt: Wie man den Acker bestellt, so trägt er. Die Fotogruppe Labsaal hat sich verschiedenen Äckern fotografisch genähert.
Steinreich, steinalt, steinhart – das sind wir alle(s) nicht. Trotzdem sind Gestein das Thema der neuen Ausstellung der Fotogruppe Labsaal.
Nicht gepudert, aber geklammert. Wäscheklammern sind das Thema der aktuellen Ausstellung der Fotogruppe Labsaal.
Spiegelung ist das Thema der neuen Ausstellung der Fotogruppe Labsaal.
Bildideen, die nur im Kopf in der eigenen Vorstellung und Fantasie existieren, können mit jeder Methode der Bilddarstellung ( Zeichnung, Malerei, Keramik, Batik …) außer der Fotografie abgebildet werden.
Nicht nur die Post oder die BVG können GELB, sondern auch die Fotogruppe vom Labsaal, wie das aktuelle Ausstellungsthema beweist.
Kontakt LabSaal
Natur & Kultur (LabSaal-Lübars) e.V.
Alt Lübars 8
13469 Berlin
Tel. 030 41 10 75 75
Fax: 030 41 10 75 74
mail: kontor@labsaal.de
Büro: Mo. – Fr. 15:00 bis 17:00 Uhr
Seiten
- Adventskalender 2020
- Adventskalender 2021
- Datenschutzerklärung
- Findhorn
- Home
- Impressum
- Kindertheater mit Masken
- LabSaal Aquarellgruppe
- LabSaal Blog
- LabSaal Downloads
- LabSaal Fotogruppe
- LabSaal Heilkräutergruppe
- LabSaal Kreativ-Werkstatt
- LabSaal Malgruppe
- LabSaal Theatergruppe
- LabSaal Vermietung
- LabSaal Volkstanzgruppe
- Mädchen Fahrten Bund (MFB)
- Mitglied im Natur & Kultur (LabSaal-Lübars) e.V. werden
- QIGONG/TAIJI Kurse im LabSaal
- TAFF Theater
- Tanzkurse
Kategorien
- Alles
- Fotogruppe Ausstellungen
- Freie Nordberliner Kunstausstellung (FNK)
- Künstlerbeiträge
- LabSaa | eben
- LabSaal Adventskalender 2020
- LabSaal Adventskalender 2021
- LabSaal Geschichte
- LabSaal Heilkräutergruppe
- LabSaal Malgruppe
- LabSaal Theatergruppe
- Maskentheater für Kinder
- Natur & Kultur (LabSaal-Lübars) e.V. unterstützen
- TaFF Theater