Von der Idee zum Film: Workshop
Im Wochenend -Workshop mit der Medienjournalistin Ilona Wuschig wird vertieft und umsetzbar die Frage geklärt: „Was will ich wem wie erzählen?“ Am Ende steht ein kleines, individuelles Filmprojekt.
Alles aus dem LabSaal und von Natur & Kultur (LabSaal-Lübars)e.V.
Im Wochenend -Workshop mit der Medienjournalistin Ilona Wuschig wird vertieft und umsetzbar die Frage geklärt: „Was will ich wem wie erzählen?“ Am Ende steht ein kleines, individuelles Filmprojekt.
Vor genau einem Jahr am 3.12.2020 haben wir auf unserer Internetseite labsaal.de einen Zählen eingebaut.
Viel spass beim anschauen der erstaunlichen Zahlen, kurzweilig und mit Humor aufbereitet.
„God Rest Ye Merry Gentlemen“
Von Dajana Günther und Martin Blaschke, Kantor der Evangelischen Gemeinde Alt-Lübars.
Ab heute geht es wieder los!
Der Labsaal präsentiert, nach dem Erfolg des vergangenen Jahres, einen Adventskalender im digitalen Format.
Jeden Tag öffnet sich ein Türchen auf unserer Website…
Das Dorf Lübars mit unserem schönen LabSaal und dem Gasthof Alter Dorfkrug wurde vom rbb zum schönsten Ausflugsziel am Berliner Stadtrand gekürt.
Tatort: Ein märkisches Landhaus im Jahre 1838.
Jahr für Jahr verbringen die Brauerei-Erbinnen Charlotte, Cäcilie und Clementine zusammen mit ihrem Diener Rudolf dort den Sommer.
Natur & Kultur (LabSaal-Lübars) e.V.
Alt Lübars 8
13469 Berlin
Tel. 030 41 10 75 75
Fax: 030 41 10 75 74
mail: kontor@labsaal.de
Büro: Mo. – Fr. 15:00 bis 17:00 Uhr
Externer Link zur
LabSaal PayPal Spendenseite.
