Kontakt LabSaal
Natur & Kultur (LabSaal-Lübars) e.V.
Alt Lübars 8
13469 Berlin
Tel. 030 41 10 75 75
Fax: 030 41 10 75 74
mail: kontor@labsaal.de
Büro: Mo. – Fr. 15:00 bis 17:00 Uhr
Externer Link zur
LabSaal PayPal Spendenseite.
Seiten
- Adventskalender 2020
- Adventskalender 2021
- Coaching für Frauen
- Datenschutzerklärung
- Frauenzimmer
- Home
- Impressum
- Kindertheater mit Masken
- LabSaal Aquarellgruppe
- LabSaal Blog
- LabSaal Downloads
- LabSaal Findhorn Tänze
- LabSaal Fotogruppe
- LabSaal Heilkräutergruppe
- LabSaal Kreativ-Werkstatt
- LabSaal Malgruppe
- LabSaal Theatergruppe
- LabSaal Vermietung
- LabSaal Volkstanzgruppe
- Mädchen Fahrten Bund (MFB)
- Mitglied im Natur & Kultur (LabSaal-Lübars) e.V. werden
- PopSong Singers
- QIGONG/TAIJI Kurse im LabSaal
- TAFF Theater
- Tanzkurse im LabSaal
Kategorien
- Alles
- Fotogruppe Ausstellungen
- Freie Nordberliner Kunstausstellung (FNK)
- Künstlerbeiträge
- LabSaa | eben
- LabSaal Adventskalender 2020
- LabSaal Adventskalender 2021
- LabSaal Geschichte
- LabSaal Heilkräutergruppe
- LabSaal Malgruppe
- LabSaal Theatergruppe
- Maskentheater für Kinder
- Natur & Kultur (LabSaal-Lübars) e.V. unterstützen
- TaFF Theater
Über 120 Jahre Lust und LabSaal
/in Alles, LabSaal GeschichteSchon die 1844 am Alten Dorfkrug errichtete Kegelbahn war wohl nicht für die wenigen Lübarser Einwohner gedacht, der 1896 errichtete Festsaal ganz gewiss nicht. Er wurde mitsamt dem neuen Wirtshaus gebaut, nachdem der überkommene Krug mit seinem Strohdach Feuer fing und völlig abbrannte. Das Geld für den Neubau verschaffte sich der Krüger Seeger durch den Verkauf von Ackerland am Vierrutenberg an einen Ziegelfabrikanten. Lübarser Backsteine und Terrakotten dienten unter anderem zum Bau des Roten Rathauses von Berlin.
30.09.2020 Fotoausstellung, Obst und Gemüse
/in Alles, Fotogruppe AusstellungenObst und Gemüse
Nicht nur für Vegetarier und Veganer –
die aktuelle Ausstellung der Fotogruppe Labsaal mit dem Thema Obst und Gemüse ist im Gasthaus Alter Dorfkrug zu sehen.
Rundflug über den LabSaal und dem Dorfkrug
/in Alles29.8.2020 Fotoausstellung, Lost Places
/in Alles, Fotogruppe AusstellungenLost Places
Versteckt, defekt, außer Betrieb.
Digitale Fotos analoger Orte als Herausforderung an die Fotogruppe Labsaal.
13.6.2020 Fotoausstellung, Licht und Schatten
/in Alles, Fotogruppe AusstellungenNicht umsonst heißt Fotografie auch Lichtbildnerei. Und wo Licht ist, ist auch Schatten.
Das ist damit die aktuelle Aufgabe für die Mitglieder der LabSaal Fotogruppe…
15.5.2020 Fotoausstellung, Kennt jeder
/in Alles, Fotogruppe AusstellungenWas jeder kennt, wird natürlich auch häufig fotografiert. Eine spannende
Aufgabe für die Mitglieder der LabSaal Fotogruppe, sich gerade
derartigen Motiven aus einer vielleicht etwas anderen oder
ungewöhnlicheren Perspektive zu nähern.
Wir sind der Verein, Natur & Kultur (LabSaal-Lübars) e.V.
/in Alles, LabSaal Geschichte, Natur & Kultur (LabSaal-Lübars) e.V. unterstützenIm Herbst 1978 kam unter einigen Leuten in Lübars die Idee auf, sich selbstbestimmt, d.h. unabhängig von Parteien, Vereinen und Verbänden für Natur und Kultur zu engagieren. Basisdemokratie war angesagt und klappte sogar – bis auf den heutigen Tag, obwohl die Bürgerinitiative längst ein eingetragener Verein und dieser als gemeinnützig anerkannt ist.
Der Vorstand des Natur & Kultur (LabSaal Lübars) e.V.
/in Natur & Kultur (LabSaal-Lübars) e.V. unterstützenDie LabSaal-Gruppen bilden mit Ihren Aktivitäten und Angeboten die Basis des Vereinslebens und des öffentlichen Wirkens des Vereins. Der zweite wichtige Bereich ist das anspruchsvolle und vielfältige Kulturprogramm. Wichtig für die Ökonomie nach dem Kauf des Ensembles Alt Lübars 8 im Jahre 1999 sind die Vermietungen des Saales und die Verpachtung der Gaststätte.