Der LabSaal, Veranstaltungen und Kultur in Berlin
  • Home
  • Aktuelles
  • LabSaal Vermietung
  • LabSaal Gruppen
    • LabSaal Fotogruppe
    • LabSaal Heilkräutergruppe
    • LabSaal Aquarellgruppe
    • QIGONG/TAIJI im LabSaal
    • LabSaal Malgruppe
    • LabSaal Theatergruppe
    • TAFF Theater
    • Kindertheater mit Masken
    • LabSaal Kreativ-Werkstatt
    • Mädchen Fahrten Bund (MFB)
    • Tanzkurse
    • LabSaal Volkstanzgruppe
    • Findhorn
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten / Adresse
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Im Newsletter eintragen
    • Spenden
    • Links und Downloads
  • LabSaal Blog
  • Suche
  • Menü Menü

Als der Saal und der Alte Dorfkrug verkauft werden sollte, gelang es dem Verein mit Hilfe von Bank- und Privatdarlehen das denkmalgeschützte Ensemble Alt-Lübars 8 für 1,7 Mill. DM zu kaufen und damit für eine kulturelle öffentliche Nutzung zu erhalten. Ohne öffentliche Subvention und in ausschließlich ehrenamtlicher Arbeit wird seitdem der LabSaal für die Gruppenarbeit, die öffentlichen Veranstaltungen und für Vermietungen genutzt. Der Gasthof Alter Dorfkrug wurde von 2005 – 2018 von einem Integrationsunternehmen des Vereins geführt. Seit Anfang 2019 ist er vermietet.  Die inzwischen fast 300 Mitglieder freuen sich auf Unterstützung in Form von Mitgliedschaft, Spenden oder Privatdarlehen zur Ablösung des Bankkredites.

Einträge nach Stichwort finden

Themen im LabSaal Blog

  • Alles (129)
    • Fotogruppe Ausstellungen (20)
    • Freie Nordberliner Kunstausstellung (FNK) (2)
    • Künstlerbeiträge (7)
    • LabSaal Adventskalender 2020 (24)
    • LabSaal Geschichte (8)
    • LabSaal Heilkräutergruppe (22)
    • LabSaal Malgruppe (1)
    • LabSaal Theatergruppe (3)
    • Maskentheater für Kinder (1)
    • Natur & Kultur (LabSaal-Lübars) e.V. unterstützen (3)
  • LabSaa | eben (17)
  • LabSaal Adventskalender 2021 (24)
  • TaFF Theater (4)

Unsere Veranstaltungen

19 August
LabSaal Berlin
Freitag

DIE MASKE DES DRUIDEN

15:00

Alt-Lübars 8, 13469 Berlin

Details
21 August
LabSaal Berlin
Sonntag

Die Falschen Fuffziger – So schön, schön war die Zeit…

13:00

Alt-Lübars 8, 13469 Berlin

Details
03 September
LabSaal Berlin
Samstag

Hotel de Pologne: Ein Konzertabend

20:00

Alt-Lübars 8, 13469 Berlin

Details
Keine Veranstaltung gefunden

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 1892
  • Juni 1844

Kontakt LabSaal

Natur & Kultur (LabSaal-Lübars) e.V.
Alt Lübars 8

13469 Berlin

Tel. 030 41 10 75 75
Fax: 030 41 10 75 74

mail: kontor@labsaal.de
Büro: Mo. – Fr. 15:00 bis 17:00 Uhr

login

Seiten

  • Adventskalender 2020
  • Adventskalender 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Findhorn
  • Home
  • Impressum
  • Kindertheater mit Masken
  • LabSaal Aquarellgruppe
  • LabSaal Blog
  • LabSaal Downloads
  • LabSaal Fotogruppe
  • LabSaal Heilkräutergruppe
  • LabSaal Kreativ-Werkstatt
  • LabSaal Malgruppe
  • LabSaal Theatergruppe
  • LabSaal Vermietung
  • LabSaal Volkstanzgruppe
  • Mädchen Fahrten Bund (MFB)
  • Mitglied im Natur & Kultur (LabSaal-Lübars) e.V. werden
  • QIGONG/TAIJI Kurse im LabSaal
  • TAFF Theater
  • Tanzkurse

Kategorien

  • Alles
  • Fotogruppe Ausstellungen
  • Freie Nordberliner Kunstausstellung (FNK)
  • Künstlerbeiträge
  • LabSaa | eben
  • LabSaal Adventskalender 2020
  • LabSaal Adventskalender 2021
  • LabSaal Geschichte
  • LabSaal Heilkräutergruppe
  • LabSaal Malgruppe
  • LabSaal Theatergruppe
  • Maskentheater für Kinder
  • Natur & Kultur (LabSaal-Lübars) e.V. unterstützen
  • TaFF Theater
700-Jahrfeier von LübarsDer Saal Berlin Lübars als Düngemittellager, leider war von den Wandmalerein nicht mehr viel zu sehen.Den Verein Natur & Kultur unterstützen.
Nach oben scrollen