Wir verwenden die frischen Bärlauchblätter in Quarkspeisen und
Suppen oder verarbeiten sie zu haltbarem Pesto. Bärlauch „durchlaucht“ und regt mit seinen schwefelhaltigen Biokatalysatoren Stoffwechselprozesse an. Die Wirkung dieses Kraftprotzes sollte nicht unterschätzt werden.
Alles aus dem LabSaal und von Natur & Kultur (LabSaal-Lübars)e.V.
Was für den einen Gärtner eine echte Herausforderung, ist für den anderen eine Bereicherung, denn aus den grünen Trieben läßt sich ein Ansatz herstellen, der Gartenpflanzen kräftigt und Schädlinge fernhält.
Ebenso ist jede helfende Hand willkommen, etwa beim Tanztee oder bei den anderen Veranstaltungen.
Ohne öffentliche Subvention und in ausschließlich ehrenamtlicher Arbeit wird seitdem der LabSaal für die Gruppenarbeit, die öffentlichen Veranstaltungen und für Vermietungen genutzt.
Bei „Heißgetränk“ aus Alkolat erholten sich Tanzwütige von Jitterbug und Boogie-Woogie.
Kontakt LabSaal
Natur & Kultur (LabSaal-Lübars) e.V.
Alt Lübars 8
13469 Berlin
Tel. 030 41 10 75 75
Fax: 030 41 10 75 74
mail: kontor@labsaal.de
Büro: Mo. – Fr. 15:00 bis 17:00 Uhr
Seiten
- Adventskalender 2020
- Adventskalender 2021
- Coaching für Frauen
- Datenschutzerklärung
- Home
- Impressum
- Kindertheater mit Masken
- LabSaal Aquarellgruppe
- LabSaal Blog
- LabSaal Downloads
- LabSaal Findhorn Tänze
- LabSaal Fotogruppe
- LabSaal Heilkräutergruppe
- LabSaal Kreativ-Werkstatt
- LabSaal Malgruppe
- LabSaal Theatergruppe
- LabSaal Vermietung
- LabSaal Volkstanzgruppe
- Mädchen Fahrten Bund (MFB)
- Mitglied im Natur & Kultur (LabSaal-Lübars) e.V. werden
- QIGONG/TAIJI Kurse im LabSaal
- TAFF Theater
- Tanzkurse im LabSaal
- Yoga im LabSaal
Kategorien
- Alles
- Fotogruppe Ausstellungen
- Freie Nordberliner Kunstausstellung (FNK)
- Künstlerbeiträge
- LabSaa | eben
- LabSaal Adventskalender 2020
- LabSaal Adventskalender 2021
- LabSaal Geschichte
- LabSaal Heilkräutergruppe
- LabSaal Malgruppe
- LabSaal Theatergruppe
- Maskentheater für Kinder
- Natur & Kultur (LabSaal-Lübars) e.V. unterstützen
- TaFF Theater