Kindertheater mit Masken

mit Juliane Altenburg
und Gundel Zschau-Buchwald

ich bin das Löwenjunge Linus und wollte euch etwas vom Kindertheater im Labsaal erzählen.

Mensch in einem Löwenkostüm in tanzender bewegung

Diese beiden Kindertheater-Dompteurinnen wollen mit euch in die magische Welt der Masken eintauchen. Durch das Hineinschlüpfen in die verschiedenen Figuren, vor allem Tierfiguren, wollen sie die verwandelnde Kraft der Masken für euch erlebbar machen.

Darf ich vorstellen: das hier ist Gundel Zschau-Buchwald. Sie ist Malerin und hat vor vielen Jahren, nämlich 1969, mit ihrer ganzen Familie zusammen das Scharniertheater in Hannover gegründet.

Frau mit Hut in einem Dompteurinnen Kostüm

Warum hat das Theater so einen komischen Namen; Scharniertheater? Damals hat Gundels Vater, der Künstler  Hans-Ulrich Buchwald, angefangen, Masken zu bauen, die man auf-und zuklappen konnte. Und zum Klappen braucht man Scharniere, deshalb Scharniertheater.

Inzwischen sind die Masken aus Draht und Stoff. Sie sind ganz  leicht und man kann gut durchgucken.

 

Und das hier ist Juliane Altenburg,

Frau mit Hut in einem Dompteurinnen Kostüm

sie wohnt auch in Hermsdorf. Sie ist Schauspielerin, Clownin bei den Roten Nasen und Kindertheaterpädagogin. Sie ist mit dem Maskentheater aufgewachsen, denn sie ist die Tochter von Gundel.
Als sie 6 Jahre alt war, hat sie auch mich gespielt, den Linus.
Jaja, ich hab auch schon so meine Jahre auf dem Buckel.

Wie bieten euch regelmäßiges Kindertheater und eine Theaterwoche in den Sommerferien an.

1969

Wurde das Scharniertheater gegründet

35

Wundervolle Masken haben wir in Berlin

2

Dompteurinnen mit Erfahrung und viel Spass

Linus ist schon ganz gespannt auf euch

Mensch in einem Löwenkostüm versteckt sich um Dschungel

Regelmäßiges Kindertheater

Wir entwickeln mit Kindern ab 8 Jahren Theaterstücke mit viel Bewegung, Tanz und Musik Dabei könnt ihr spannende Verwandlungen am eigenen Leib erleben. Wie würdest du dich fühlen, wenn du Kasimir wärst? Also ein eleganter Kater, der sich geschmeidig bewegt, an die Beute heranschleicht oder sich schnurrend einkuschelt? Oder magst du dich in einen verspielten Hund verwandeln  oder lieber in ein aufgeregtes Huhn? Und was für eine Geschichte wird dabei herauskommen? Spielt sie im Zoo oder Zirkus oder ganz woanders?  


Maskentheater für Jugendliche
Wo viel Licht ist, ist viel Schatten, aber gilt das auch umgekehrt?
Vom 28. Juli bis zum 2. August 2025 wollen wir mit euch in die faszinierende Welt der Masken eintauchen und uns mit dem Körper, aber auch mit der Sprache ausdrücken.

Wir nähern uns dem Bühnenspiel mit Aufwärmübungen, vergnügten Spielen, einer Einführung ins Maskentheater und Körper- und Sprachübungen.

Diesmal tauchen wir lustvoll ein in die menschlichen Abgründe der Seele. Wir beschäftigen uns mit den sieben Todsünden. Was haben die Habgier, der Zorn oder die Eitelkeit uns heute zu sagen und wo finden wir sie in der Welt?
Was können wir ihnen entgegensetzen und was hat das Ganze mit Dantes Inferno zu tun?
Wir stellen euch unser Konzept vor und greifen eure Ideen und Impulse mit auf. Gemeinsam entwickeln wir ein Stück und bringen es am 1. und 2. August zur Aufführung im wunderschönen Labsaal.

Wann:  28.7.- 2.8.,    immer 10 – 15.30 Uhr mit Pause
Wo: Labsaal, Natur & Kultur (LabSaal-Lübars) e.V., Alt Lübars 8, 13469 Berlin
Kosten: 200,00 Euro
Alter: 14 bis 18  Jahre

WorkshopleiterInnen:
Workshop, Konzept und Organisation: Juliane Altenburg,
Masken, Kostüme und Konzept: Gundel Zschau-Buchwald
Regie: Leopold Altenburg,
mit Masken des Scharniertheaters Hannover e.V.

bellazschau@web.de

Unsere Theaterprojekte

Sternenhimmel mit Vogelmaske
Werbebild mit vier Kindern für ein Theaterstück, Lina Mio und die vier Elemente

Nehmt Kontakt zu uns auf

Kindertheater mit Masken im LabSaal

Juliane Altenburg
und Gundel Zschau-Buchwald

Anmeldungen bitte per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular
E-Mail:  bellazschau@web.de
Telefon: 01777753012

Natur & Kultur (LabSaal-Lübars) e.V.
Alt Lübars 8
13469 Berlin

Keine Veranstaltung gefunden