Die Freie Nordberliner Kunstausstellung (FNK)
Die Freie Nordberliner Kunstausstellung (FNK) entstand durch eine Anregung des Künstlers Werner Gutsch.
Ausgangspunkt war der Umstand, dass die Freie juryfreie Berliner Kunstausstellung in den Messehallen eingestellt worden war.
Es gründete sich die Freie Nordberliner Kunstausstellung, die in den folgenden Jahre mit vielen Unterstützern des Vereins aufrechterhalten wurde.
Hier war insbesondere Gerhard Dallmann bis zu seinem Dahinscheiden mit vollem Einsatz dabei.
Das kreative Potential und der Wille zur Innovation zeigte sich unter anderem bei der FNK 10, als durch Anregung von Felix Sieber erstmalig eine Black Box mit Videoproduktionen teil der Ausstellung war.
Wir freuen uns auch im kommenden Jahr wieder anregende Kunstwerke und eine erfolgreiche Ausstellung präsentieren zu können.
Anmeldung zur 17. Freie Nordberliner Kunstausstellung
17. Freie Nordberliner Kunstausstellung
Freunde und Mitglieder des Vereins Natur & Kultur stellen aus
Liebe Künstlerin, lieber Künstler
Die nächste FNK soll vom 27.03. bis zum 11.04.2021, unter Beachtung Corona-bedingter Vorsichtsmaßnahmen stattfinden.
Sie ist jeweils am Samstag und Sonntag, sowie an den Feiertagen von 11-18 Uhr geöffnet. Die Vernissage ist am Freitag, den 26.3.2021 um 18:00 Uhr geplant.
AUSSTELLUNGSBEDINGUNGEN
Veranstalter: NATUR & KULTUR e.V. LabSaal Lübars, Alt-Lübars 8, 13369 Berlin
Der Verein knüpft mit dieser Initiative an seine vorherigen 16 Ausstellungen an und lädt alle Künstler aus Nord-Berlin ein, eines ihrer Werke auszustellen.
Es soll ein Querschnitt des gesamten künstlerischen Schaffens vorgestellt werden.
Eine Jurierung findet nicht statt, wobei wir Bilder mir rassistischem oder pornografischem Inhalt nicht ausstellen.
Zulassung:
Teilnahmeberechtigt sind im Norden Berlins ansässige Künstler ab 15 Jahren.
Es kann nur jeweils eine Arbeit (Bild oder Plastik) ausgestellt werde.
Das Höchstformat für eine Bild beträgt 80 x 80 cm Rahmengröße.
Größere Formate werden nicht angenommen.
Die eingelieferten Bilder müssen auf der Rückseite NAMEN und ANSCHRIFT des Künstlers tragen (leserlich und gut befestigt) und sich in einem ausstellungstauglichen, hängefertigen und stabil gerahmten Zustand befinden.
Bis zum Ende bleiben die Arbeiten Bestandteil der Ausstellung.
Da der Platz begrenzt ist, können nur ca. 110 Arbeiten angenommen werden.
Der Eingangsstempel des Anmeldeformulars ist daher entscheidend.
Haftung:
Die Arbeiten sind nicht versichert.
Der Verein übernimmt keine Haftung für Verlust oder Beschädigung.
Kosten:
Es wird eine Kostenbeitrag in Höhe von 15,-€ pro Arbeit erhoben.
Der Veranstalter ist bereit, Kontakte zwischen potenziellen Käufern und Künstlern herzustellen.
Der Verein ist am Erlös von Verkäufen mit 15% beteiligt.
Spenden für die Unterhaltung des LabSaales werden gern entgegengenommen.
Einlieferung: Bilder: Skulpturen: Abholung:
Bilder: Sonntag, der 21.03.2021 von 11-15 Uhr in der Labsaal-Remise
Skulpturen: Mittwoch, der 24.03.2021 von 11-14 Uhr im LabSaal
Abholung: Sonntag, der 11.04.2021 von 18-19 Uhr
Nicht abgeholte Arbeiten werden auf Kosten des Künstlers durch einen Spediteur zugestellt.
Hilfe:
Für die Durchführung der Ausstellung (Aufbau, Abbau, Aufsicht an den Ausstellungstagen) benötigen wir Ihre Unterstützung.
Bitte tragen Sie sich in der verlinkten Liste (Rückseite der Anmeldung) ein.
Das FNK Team wünscht Ihnen eine gute Zeit, Gesundheit und kreative Schaffenskraft
Katharina Bergander, Adelaide Holle, Barbara Thiele , Miriam Baumeister, Sven Delitz