Ausstellung

Labsaal goes Uckermark – Ab ins Mai-Grüne

Unter diesem Motto haben sich einige Akteure zusammengetan, um an den beiden Tagen des Offenen Ateliers im Barnim, Besucher ins Steinschläger- und Hugenottendorf Groß Ziethen zu locken. Im Atelier von Joachim Brückner werden Arbeiten aus Stein und Holz präsentiert. Holz und Stein Werkstatt

Gast ist Brigitte Rottstock, die Unikatschmuck aus Gold und Silber zeigt. Ein besonderer Gast ist die Fotogruppe des Natur- und Kultur (Labsaal Lübars) e.V. aus Berlin mit der Fotoausstellung TON IN TON in der Alten Schmiede von Groß Ziethen. Labsaal-Fotogruppe

Besucht werden kann im Dorf – es feiert in diesem Jahr am letzten Juliwochenende sein 750 jähriges Jubiläum –  das Eiszeitmuseum und auch eine Wanderung ins Weltnaturerbe Grumsin ist immer ein Erlebnis. Abgerundet wird das kleine Programm mit einer Dorfführung und Besichtigung der Kirche und des Glockenturms.

Kaffee und Kuchen im tollen Pfarrgarten und an der Schmiede laden zum Verweilen ein.

Samstag, 03. Mai, 14.00 – 18.00 Uhr, Dorfführung 16.00 Uhr.

Sonntag, 04. Mai 11.00 – 18.00 Uhr, Dorfführung 13.00 Uhr.

Infos: Norbert Heners-Martin 015127180831

Anreise mit den Öffentlichen RE 3 und Bus 920 zweistündlich

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

Sonntag, 4.05.2025

Zeit

11:00 - 18:00

Ort

16247 Groß-Ziethen