WINTERZAUBER – Kindertheaterfestival in Reinickendorf
Spielplanübersicht Winterzauber – Theaterfestival für Kinder in Reinickendorf
So, 16.11.2025 15:00 Uhr / Gemeindehaus
Sa, 06.12.2025 15:00 Uhr / LabSaal
(35 min), ab 2 Jahre
Heule Eule | Figurenkombinat
Nach dem beliebten Kinderbuchklassiker von Paul Friester
Mitten im Wald sitzt eine kleine Eule und weint – laut, herzzerreißend und scheinbar ohne Grund. Dabei geben sich die Waldbewohner die größte Mühe, ihr zu helfen. Ein liebevoll inszeniertes Theaterstück, das Mitgefühl, emotionale Stärke und das Trösten ohne viele Worte in den Mittelpunkt stellt.
https://www.kindermusiktheater-berlin.de/stueck/heule-eule-ab-2-jahren/
Do, 20.11.2025 10:00 / LabSaal
(ca. 50 min), ab 4 Jahren
Im Wal | Tanzkollektiv Oopsala
Tanztheater zum Staunen und Mitmachen für Kinder ab 4 Jahren
Durch fantasievolle Choreografien nehmen die drei Tänzer* innen das Publikum mit in die wunderschöne Unterwasserwelt. Plötzlich finden sich alle im Bauch des Wals wieder. Dort herrscht gähnende Leere, bis auf ein paar Luftpolsterfolien und Plastikflaschen. Das Publikum wird eingeladen zur Lösung des Problems beizutragen: Sollen wir dem Wal helfen das Plastik loszuwerden? Und wenn ja, wie?
https://www.kindermusiktheater-berlin.de/stueck/im-wal/
Fr, 21.11.2025 | 10:30 Uhr & Sa, 22.11.2025 15:30 / ATRIUM
(60 min), ab 3 Jahren
Schirmzauber | Fliegendes Theater
Figurentheater mit bezaubernd schönen Bildern für Kinder ab 3 Jahren
Mit viel Humor und feinfühliger Poesie erzählt das Stück die Geschichte eines kleinen Mannes, der die Welt für sich entdeckt. Bezaubernd schöne Bilder und verblüffende Verwandlungen von Alltagsgegenständen entwickeln einen ungeahnten Zauber und laden die Kinder zum Träumen ein.
https://www.kindermusiktheater-berlin.de/stueck/schirmzauber/
Mo, 24.11.2025 | 09:30Uhr & 10:45 / LabSaal
(60 min), ab 6 Jahren
POP-UP, PIRAT! | PortFolio Inc.
Ein wortakrobatisches Theaterstück, das Lust auf Sprache macht.
Pirat und Tapir begeben sich auf eine gemeinsame Reise durch die Welt der Sprache. Sie verwandeln die Bühne in ein mobiles Sprachlabor, das junges wie erwachsenes Publikum gleichermaßen zum Lachen, Staunen und Mitdenken bringt.
https://www.kindermusiktheater-berlin.de/stueck/pop-up-pirat/
Mo, 24, 11.12.2025 | 10:30Uhr & Sa, 29, 11.12.2025 | 15:00 / Gemeindehaus
(45 min), ab 3 Jahren
Der Koffer – Vom Fremdsein und Ankommen | Theater Couturier
Ein berührendes Figurentheaterstück über Toleranz, Mitgefühl und Mut
In dieser warmherzigen Geschichte erleben Kinder, wie Neugier und Offenheit Vorurteile überwinden können. Das preisgekrönte Stück vermittelt spielerisch Toleranz, Mitgefühl und Mut, dem Unbekannten zu begegnen.
https://www.kindermusiktheater-berlin.de/stueck/der-koffer/
Di, 25, 11.12.2025 & Mi, 26, 11.12.2025 | 10:00 / ATRIUM
(35 min), von 2-5 Jahren
Socke, Mond und Sterne | Theaterfenster
Materialtheater mit wenig Sprache für die Allerkleinsten
Mit Alltagsgegenständen, viel Bewegung und wenigen Worten malt die Spielerin Bilder in den Raum und schafft eine Atmosphäre, in der Kinder staunen, lachen und mitmachen. Das Stück lädt die Jüngsten ein, Materialien neu zu entdecken, ihre Kreativität auszuprobieren und die Bühne als Erlebnisraum zu erfahren.
https://www.kindermusiktheater-berlin.de/stueck/socke-mond-und-sterne/
Do, 27, 11.12.2025 & Fr, 28, 11.12.2025 | 09:30 / LabSaal
(ca. 50 min), ab 6 Jahren
Der kos(s)mische Ausflug | Tüfteltheater
Interaktives Kinderforscher*innentheater für Neugierige, die die Welt gern selbst entdecken.
Auf der Bühne kommt es zu einer spielerischen Forschungsreise durch die wundervolle Welt des Alls: naturwissenschaftliche Phänomene werden anschaulich erklärt, astronomische Zusammenhänge erforscht und auf vergnügliche Weise Wissen vermittelt.
https://www.kindermusiktheater-berlin.de/stueck/der-kosmische-ausflug/
So, 30, 11.12.2025 15:30 Uhr & Mo, 01, 12.12.2025 | 10:00 / ATRIUM
(30 min), ab 2 Jahren
Rawums: Ein Ausflug ins Wunderland der Schwerkraft | florschütz & döhnert
Prämiertes Theaterstück mit Objekten und Klängen
Mit viel Fantasie und poetisch-leisen Bildern nähert sich das Stück dem Thema Schwerkraft. Es lässt den Allerkleinsten auf faszinierende Weise Zeit zum Zuschauen, Zuhören, Mitdenken und Verstehen und macht die unsichtbaren Kräfte spielerisch erfahrbar.
https://www.kindermusiktheater-berlin.de/stueck/rawums-ein-ausflug-ins-wunderland-der-schwerkraft/
Di, 02, 12.12.2025 | 09:30 & 10:45 / ATRIUM
(50 min), ab 4 Jahren
Der Tannenbaum oder Das Märchen vom verpassten Glück | Pierre Schäfer
Poetisches Papiertheater nach Hans Christian Andersen
Das Stück erzählt vom Leben eines Tannenbaums und seinen Wünschen und Träumen.
Andersens Märchen als stimmungsvolles, winterliches Vergnügen für die ganze Familie!
Do, 04.12. 2025 | 10:30 / LabSaal
(ca. 50 min), ab 4 Jahren
Wasserklang | Kabinet Mirage
Die zauberhafte Geschichte eines Wassertropfens regt zum Staunen über das Element Wasser an. Zusammen mit Musik, Schauspiel, Pantomime und Clownerie werden die Kinder dazu verlockt, ganz in die Geschichte einzutauchen.
https://www.kindermusiktheater-berlin.de/stueck/wasserklang-geschichte-eines-tropfens/
Fr, 05, 12.12.2025 | 09:30 / LabSaal
(50 min), ab 4 Jahren
Die drei Räuber | Das Weite Theater
Nach dem Kinderbuchklassiker von Tomi Ungerer
Drei gefürchtete Räuber leben davon, Kutschen zu überfallen – bis sie eines Nachts auf das Waisenmädchen Tiffany treffen. Mit ihrer frechen Art stellt sie das Leben der drei komplett auf den Kopf. Ein fantasievolles Theaterstück über Veränderung, Mut und den Zauber der Freundschaft – mal wild, mal witzig, immer voller Herz.
https://www.kindermusiktheater-berlin.de/stueck/die-drei-raeuber/
So, 07.12.2025 I 14:00 & 16:00 Uhr /Labsaal
(ca. 45 min), ab 5 Jahren
Von Frost & Schnee & Warmer Stube I ErzählTheater mit Sabine Kolbe
Wintergeschichten vom Land
Gerade in der kalten Jahreszeit ist dieses Erzähltheater ein besonderes Erlebnis. Hiier dürfen sich große und kleine Zuhörer in vorweihnachtlicher Stimmung verzaubern lassen und einen Moment des Innehaltens und Träumens genießen.
https://www.kindermusiktheater-berlin.de/stueck/von-frost-schnee-warmer-stube/
Preise: Kinder: 7 € I Erwachsene 8 € I Kitas & Schulen 5 €
außer Robert Metcalf: Kinder 8 € I Erwachsene 10 €




