Juli bis Dezember voller Theater, Spaß und Abenteuer

In Kooperation mit dem LabSaal Lübars veranstaltet der
KinderMusikTheater e.V. von Juli bis Dezember 2025 zum 3. Mal ein vielseitiges
Theaterfestival für junges Publikum. Die poetischen, lustigen und
abenteuerlichen Geschichten werden das Publikum begeistern. Das
sorgfältig kuratierte Programm enthält Produktionen von preisgekrönten
Theatergruppen, die auf ihre ganz eigenen Spielarten beeindrucken,
unterhalten & reflektieren. Ein Ausflug nach Lübars lohnt sich!
Ermöglicht wird dies durch die Senatsverwaltung für Kultur und
Gesellschaftlichen Zusammenhalt und das Bezirksamt Reinickendorf,
Fachbereich Kunst & Geschichte.


Offizielle Website mit dem gesamten Programm und den Ticketlinks

www.kindermusiktheater-berlin.de/spielort/labsaal/

Juli-Dezember 2025

Aufführungen im Labsaal
Am 02.11.2025 im Gemeindehaus Lübars, Zabel-Krüger-Damm 115


Do 03.07. & Do 30.10. | 10:00 Uhr | 3 – 6 Jahre | 45 min
Was Erna und Monkey in der großen Stadt erleben | Erna & Monkey
Ein Konzert für kleine Stadtentdecker
Begleitet die neugierige Erna und ihre fröhliche Begleiterin Monkey auf ihrem Abenteuer durch bunte Straßen und taucht ein in die Geheimnisse und Vielfalt einer großen Stadt. Mit toller Live-Musik und


Do 17.07. | 9:15 & 10:45 | 5 – 9 Jahre | 50 min
Mathilde, die Mathe-Ratte | Robert Metcalf
Eine interaktive Reise in die Welt der Mathematik für kleine Mathe-Anfänger
Abzählen, Wiegen, Würfeln, Sortieren – alles kleine mathematische Handlungen, die man singend, spielend und mit allen Sinnen »begreifen« kann! Mit Gitarre und Mathilde an seiner Seite findet Robert Metcalf einen interaktiv-spielerischen Weg, mathematische Grunderfahrungen mit viel Spaß einzuüben.


Do 16.10. | 10:00  &  So 9.11. | 14:00 | 3 – 9 Jahre | 40 min
Peter und der Wolf
| Quatschkommode
Das bekannte Musikmärchen, in neuen Liedern interpretiert, zum Mitmachen
Großstadtkind, Großvater und Grauwolf. Peter ist schon 10 und hat im Grunde alles geblickt. Der hungrige Wolf kommt ihm da gerade recht. Ein Stück mit Live-Musik zum Mitraten.


So 02.11. | 14:00 |  3 – 9 Jahre | 50 min
(Im Gemeindehaus Lübars, Zabel-Krüger-Damm 115)
Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
| Das Weite Theater
Ein turbulenter Ausflug in die Welt der Feuerwehr
Nach dem Kinderbuch von Hannes Hütter – Eine kleine Geschichte für kleine Menschen, die davon erzählt, warum die Feuerwehrleute einfach nie dazu kommen, ihren Kaffee heiß zu trinken.


Do 06.11. | 10:00 Uhr | 3 – 9 Jahre | 45 min
Die Gute-Licht-Geschichte
| Theater Malinka
Ein Stück über die Angst vor der Dunkelheit & die Begegnung mit ihrer Schönheit.

Aus Ihrem Nähkästchen zaubert die Spielerin Kathrin Brunner Puppen, Tiere und ein buntes Bühnenbild hervor. Mit Liedern, Klängen und lebendigem Spiel begleitet sie die Puppen auf ihrer Reise durch alle Jahreszeiten, auf der Suche nach der Dunkelheit.


Do 13.11. | 9:30 & 10:45 | 2,5 – 6 Jahre | 45 min
Teddybär tanzt
| Robert Metcalf & Dieter Sajok
Robert singt lustige Tierlieder zum Mitmachen für ganz Kleine
Mit Musik für Füße, die stampfen oder trippeln und für Hände, die patschen oder klatschen. Mal laut, mal leise, mal schwungvoll, mal ruhig – aber auf jeden Fall mit einem bärenstarken Tanz!


So 14.12. | 11:00 & Mo 15.12. | 9:30 | 5 – 11 Jahre | 50 min
Laute(r) leise Lieder in der Vorweihnachtszeit
| Robert Metcalf
Stimmungsvolles Liederprogramm mit Robert Metcalf
In wärmenden Liedern erzählt Robert von der Vorfreude auf den Winter und läutet das Weihnachtsfest ein. Wie immer zum Mitmachen und Mitsingen, besonders geeignet für die kalte Jahreszeit, denn es wird getanzt, gesungen und in die Hände gerieben.


Sa 20.12. | 11:00 | 50 min | 4 – 12 Jahre
Ernas weihnachtliches Winterkonzert | Raketen Erna
Beste handgemachte Musik und Texten mit Augenzwinkern
Es erwarten euch winterlich-weihnachtliche Lieder und Anekdötchen aus dem Backofen, von Schneemännern und krassen Schlittenfahrten. Hüpft und tanzt euch warm! Für alle Kinder und Junggebliebenen.